1×1 der Highspeed Fotografie – Lektion 5

In der letzten Lektion habe ich erklärt, was ein Arduino ist. In dieser Lektion geht es darum zu zeigen, wie man ein Arduino einsetzen kann, um die Kamera auszulösen.

Splash in a glass
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, 1×1 der Highspeed Fotografie | 9 Kommentare

1×1 der Highspeed Fotografie – Lektion 4

Als ich mit der Highspeedfotografie angefangen habe, kaufte ich mir einen preiswerten Soundauslöser. Schnell merkte ich, dass der Auslöser relativ unflexibel war – beispielsweise konnte man die Auslöseverzögerung nicht sehr genau einstellen. Ich recherchierte und fand heraus, dass ich einen programmierbaren Mikrocontroller brauchte. Da ich keine Elektronikkentnisse hatte, musste es etwas einfaches sein. Einige Kollegen in meinem Umfeld hatten schon von diesem “Arduino” gesprochen, also schaute ich es mir mal an und merkte, dass ein Arduino genau das ist was ich suchte.

Arduino
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, 1×1 der Highspeed Fotografie | 8 Kommentare

1×1 der Highspeed Fotografie – Lektion 3

Ich zeige euch eine weitere einfache Variante der Highspeedfotografie. Für dieses Tutorial werdet ihr keine Spezialausrüstung brauchen.

Strawberry water splash
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, 1×1 der Highspeed Fotografie | 15 Kommentare

1×1 der Highspeed Fotografie – Lektion 2

In Lektion 1 haben wir gesehen, dass das Hauptproblem mit kurzen Verschlusszeiten zuwenig Licht ist. Schauen wir uns an, was passiert, wenn wir einen Blitz verwenden.

Milky Music V - Explore
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, 1×1 der Highspeed Fotografie | 9 Kommentare

1×1 der Highspeed Fotografie – Lektion 1

Ich zeige euch die einfachste Variante der Highspeedfotografie. Für dieses Tutorial werdet ihr keine Spezialausrüstung brauchen.

Style Session 2010 XII
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, 1×1 der Highspeed Fotografie | 16 Kommentare